Als ausgebildete Heilpraktikerin für Psychotherapie darf ich Sie beispielsweise behandeln bei:
Praxis für Jugendliche und Erwachsene
"Geh du voran, sagt die Seele zum Körper.
Auf mich hört er nicht. Vielleicht hört er auf
dich."
"Ich werde krank werden, dann wird er Zeit für
dich haben, sagt der Körper zur Seele."
Dieser Spruch gibt sehr schön wieder, mit was wir es bei psychosomatischen Leiden zu tun haben.
Die Psychosomatik richtet den Blick auf die Zusammenhänge von Körper, Psyche und sozialen Faktoren, somit liegt hier eine ganzheitliche Betrachtungsweise vor. Nach der empirisch-naturwissenschaftlichen Perspektive sind Gesundheit und Krankheit keine zwei voneinander trennbare Begriffe, sondern sie bilden eine Gesamtheit, die in enger Wechselwirkung steht.
Psychosomatisches Leiden ist für die Betroffenen oftmals ein langwieriger, kräftezehrender Prozess. Da im Vordergrund die körperlichen Symptome stehen (teilweise vielfältige Symtome), haben Patienten meistens einen Ärztemarathon hinter sich, ohne ausreichende organische Befunde. Da sich die dahinterliegenden seelischen Probleme durch Körpersymptome zeigen, fällt es den Betroffenen schwer, ihre Beschwerden in Kontext zu seelischen Belastungen zu sehen. Auf Anraten der behandelnden Ärzte, sich psychotherapeutische Hilfe zu nehmen, reagieren Betroffene oftmals ablehnend. Aus eigener Erfahrung kann ich das sehr gut nachvollziehen, schließlich schmerzt der Körper, da „muss“ doch etwas organisches vorliegen.
Körperliche Symptome müssen stets durch Ärzte im Vorfeld medizinisch abgeklärt werden. Bleibt ein ausreichend organischer Befund aus, lohnt es sich wirklich sehr, psychotherapeutische Hilfe in Anspruch zu nehmen.
Mögliche körperliche Symptome bei psychosomatischen Leiden sind z.B.:
Verdauungstrakt:
Bauchschmerzen, Übelkeit, Völlegefühl, Blähungen, Erbrechen, Durchfall, Speiseunverträglichkeiten
Herz-Kreislauf-System:
Brustschmerzen, Herzklopfen, Schwindel, Benommenheit, Atemlosigkeit (ohne Anstrengung)
Urogenitalsystem:
Schmerzen beim Wasserlassen, beim Geschlechtsverkehr, unangenehme Empfindungen im Genitalbereich, vaginaler Ausfluss, psychogenes Ausbleiben der Periode
weitere Symptome:
Taubheit, Kribbelgefühl, Hautveränderungen, Glieder-/Rücken- und Gelenkschmerzen
Die Natur spiegelt unser Leben.
Ich biete eine psychotherapeutische Beratung (Therapieeinheit) auch in der Natur an. Dabei dürfen wir uns an den wissenschaftlich belegten positiven Wirkmechanismen des Waldes bedienen und unsere Naturverbundenheit wieder neu und bewusst aktivieren. Gerade im Hinblick auf die turbulenten und herausfordernden Zeiten, in denen wir uns gerade befinden, ist es für viele Menschen schwierig, Orientierung, Halt und Sicherheit zu finden. Die Natur mit ihren universellen Gesetzmäßigkeiten kann uns hier eine große wirkungsvolle Hilfe und Stütze sein.
„Wieder Eins Sein mit der Natur“
Bei Interesse sprechen Sie mich
gerne darauf an!
Ebenfalls können wir im Bereich des eigenen Persönlichkeitswachstums zusammenarbeiten,
wenn Sie z.B.
Urheberrecht ©
Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.